Gewerbeverein Ettlingen e.V.
Start - Die Ettlinger Platzhirsche sind los ...

Grußwort des 1. Vorsitzenden


Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Förderer des Gewerbeverein Ettlingen e.V. !

Im Namen meines gesamten Vorstandes möchte ich mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit in dem sehr schwierigen, abgelaufenen Jahr bedanken. Zusammen mit Ihnen konnten wir wiederrum einige neue Projekte umsetzen und etablieren und der Krise ein wenig trotzen.
Wir freuen uns auf viele spannende, und vor allem persönliche Begegnungen in 2021 und hoffen auf eine breite Unterstützung.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.

Herzliche Grüße
Henrik Hotz
1. Vorstand

Die Ettlinger Platzhirsche sind los ...

29.10.2018

P R E S S E M I T T E I LU N G



Das Web wird lokal – Ettlinger-Platzhirsche.de
Stadtmarketing/Citymangement und Ettlingens Unternehmer initiieren gemeinsame Plattform

Mit den Ettlinger Platzhirschen eröffnet am 26. Oktober unter www.ettlinger-platzhirsche.de ein digitaler Marktplatz für das stationäre Angebot Ettlinger Händler, Gastronomen, Dienstleister und Gewerbetreibender. Das Motto: online informieren und lokale Unternehmen stärken – und wenn doch online shoppen, dann natürlich bei Ettlinger Händlern.

Die zunehmende Digitalisierung stellt Ettlingen als Stadt vor diverse Herausforderungen. Die Entwicklung hin zur einer vermehrt digital stattfindenden Lebenswelt macht auch vor lokalen Unternehmen keinen Halt. Das starke Wachstum des Online-Handels bedingt eine sinkende Kundenfrequenz in der Stadt und damit auch den Umsatzrückgang des Einzelhandels. Weitergedacht führt das dazu, dass lokale Geschäfte schließen müssen und die Vielfalt und Attraktivität der Innenstädte schwindet. Doch der digitale Handel ist zugleich auch eine Chance. Die Entwicklung zeigt, dass die Verknüpfung von Online- und Offline-Aktivitäten im
Einzelhandel großes Potenzial birgt und den Weg in die Zukunft darstellt. Gleichzeitig muss auch dem Bedürfnis der Bürgerschaft nach Informationen und Dienstleistung in einer digitalen Umgebung Genüge getan werden.

Den genannten Herausforderungen begegnet der Online-Marktplatz in vielfältiger Form. Er bündelt die Aktivitäten von Handel, Gastronomie, Dienstleistern und Gewerbe und fungiert als digitales Schaufenster der Stadt. Dass das Konzept eines Online-Marktplatzes für lokale Betriebe funktioniert, hat sich in zahlreichen Städten gezeigt. Und so startet nun auch Ettlingen eine solche Plattform.

In diesem Zuge haben sich schon jetzt rund 50 lokale Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen gefunden, die das Potenzial erkannt haben und für sich nutzen möchten. Dabei können die Teilnehmer frei wählen, ob sie die integrierte Shop-Anbindung der Plattform bespielen oder sich mit einer Profilseite den Ettlingern sowie allen anderen Usern des „world wide webs“ vorstellen. Wofür sie sich aber in jedem Fall entscheiden, ist eine erhöhte digitale Sichtbarkeit für alle die sich im Web informieren und dort auch gerne stöbern.

Anknüpfend an die Shop-Anbindung bietet der Marktplatz besondere Serviceangebote für Ettlinger, wie die Auslieferung der Waren noch am selben Tag oder die Möglichkeit, die online bestellten Produkte direkt im Laden abzuholen. Für die Kunden entsteht dadurch ein individuell gestaltbares Einkaufserlebnis, das den stationären Einzelhandel aufwertet. Außerdem präsentiert die Plattform dem User aktuelle Rabattaktionen, Mittagstischangebote sowie Ettlingens kommende Veranstaltungen – sprich: die ganze Stadt auf einen Klick.
Der Name Ettlinger Platzhirsche beschreibt dabei den Kern des Ganzen: Der Platzhirsch steht nicht nur synonym für Unternehmen, die Spitzenreiter, Ideengeber oder Anführer sind, sondern ist auch eine lokale Größe. Denn die Unternehmen dieser Gemeinschaft sitzen genau in Ettlingen und haben sich aufgrund ihrer Qualität seit Jahren dort behauptet. Der Außerdem lässt sich ein Platzhirsch nicht so einfach aus seinem Revier vertreiben. Die Ettlinger Platzhirsche trotzen gemeinsam dem Online-Handel und behaupten sich erhobenen Hauptes vor Ort.
Darüber hinaus soll der Name in Verbindung mit dem Claim „Die Besten sind vor Ort.“ verdeutlichen, dass sich alles, was man braucht, in nächster Nähe befindet. Folglich ist es nicht nur bequem in Wohnortsnähe einzukaufen, sondern auch ein Plus für die Umwelt, weil ein Teil der Distributionswege entfällt.
Einem gemeinsamen Bestreben der Stadt Ettlingen, dem Gewerbeverein, der Werbegemeinschaft und diversen Sponsoren ist es zu verdanken, dass der Stein für diesen Marktplatz ins Rollen gebracht wurde. Der Kreis der Ettlinger Platzhirsche hat die Zeichen der Zeit erkannt und wächst stetig weiter, denn jeder Ettlinger Unternehmer ist ein willkommenes Mitglied. So sollen auf lange Sicht alle Unternehmer der Stadt vereint werden, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass Ettlingen lebenswert und attraktiv bleibt.

Kontakt für Rückfragen

Stadtmarketing/Citymanagement Ettlingen

Nicole Bär - 07243 101-236 - nicole.baer@ettlingen.de
Eva Streng - 07243 101-118 - eva.streng@ettlingen.de
Sabine Süß - 07243 101-121 - sabine.suess@ettlingen.de

 
Powered by CMSimpleRealBlog



08. Oktober 2021



Schlagzeilen in unseren News:

 

 


unser nächster Termin:


Gewerbeverein Ettlingen e.V. | Am Lindscharren 4-6 - D-76275 Ettlingen | Fon +49 7243 5458 0 | Fax +49 7243 54 58 10